Die MTC ist die Monitoring-Komplett-Lösung. Quellen- und Lautsprecherwahl, Mono-, Dim- und Mute-Schaltfunktionern, Talkback mit eingebautem Talkback-Mikrofon bis hin zur Erstellung einer Kopfhörermischung für den Künstler.
Sechs Stereoeingänge bietet die MTC. Der Musician-Eingang soll vorzugsweise das Signal des Musikers zum Inhalt haben, damit dieses Signal in der Cue-Mix.Sektion auch am Musician-Regler anliegt.
Der Mix-Eingang ist dann für den Summenausgang der DAW gedacht. Musician und Mix sowie 2TrA und 2TrB sind haben symmetrische Eingangsstufen.
Ein Mono-Signal sollte immer in den linken Kanal eingespeist werden, um auf beiden Kanälen in der Phantommitte zu hören zu sein.
2Tr C und 2Tr D sind unsymmetrsch ausgeführt und haben Cinch-Buchsen. Hier kann auch HiFi-Equipment angeschlossen werden.
Alle Eingänge sind additiv! Die MTC mischt alle Eingangssignal zusammen.
Der Slave-Out-Stereoausgang führt immer das oder die gewählten Eingangssignale (bis auf Musician) unbearbeitet wieder aus. Hier kann u.a. ein Metering angeschlossen werden.
Als individuelle Mischung aus Musikersignal und Mix-Signal kann ein analoger, latenzfreier “Cue-Mix” für den Musiker erstellt werden.
Für die drei Künstlerausagen: “Ich hör mich nicht”, “Der Mix ist zu laut” und “Ich hör nix” gibt es je einen dedizierten Regler als Antwort.
Rückseitig kann der Cue Mix zu einem Kopfhörerverstärker in der Gesangkabine geschickt werden.
Für die Talkback-Kommunikation steht ein eingebautes Elektret-Mikrofon zur Verfügung, das entweder mit der Talk-Taster aktiviert über einen Fußschalter fernbedient werden kann.
Mit dem Level-Regler wird der richtige Pegel für das Mikrofonsignal eingestellt.
Am Talk Out-Ausgang wird über eine symmetrische Klinkenbuchse nur das Talkback-Mikrofonsignal ausgegeben.
Der Toningenieur kann so direkt über einen Aktiv-Lautsprecher, der im Aufnahmeraum platziert ist, zu den Sprechern oder Musikern sprechen.
Drei Lautsprecherpaare können an der MTC auch parallel betrieben werden.
Geregelt wird die Lautstärke mit einem analogen Potentiometer und einen 45mm-Voll-Aluminium-Drehknopf.
Mit dem Source-Blend-Regler kann schnell ein optimaler Monitor-Mix erstellt werden.
Am Kopfhörerausgang kann parallel zum gewählten Lautsprecherpaar abgehört werden.
Der Kopfhörer wird über den HP On-Schalter ein- oder ausgeschaltet, so dass er auch gesteckt bleiben kann, wenn er stumm sein soll.
Referenz: 0 dBu = 0,775V. Technische Änderungen vorbehalten.
Aufgrund von Covid19 sind derzeit keine Events geplant.
Auf Lager!
Das Produkt ist in unserem Lager Niederkrüchten vorrätig und wird noch am selben oder nächsten Werktag versendet.
Wir arbeiten die Bestellungen nach Bestelleingang ab und aktualisieren den Bestand im Online-Shop regelmäßig. Falls das Produkt wegen hohem Bestellaufkommens kurzfristig nicht mehr verfügbar ist, hast du selbstverständlich das Recht, vom Kauf zurückzutreten (siehe Widerrufbelehrung).
In jeden Fall erhältst du eine E-Mail mit den Einzelheiten der Lieferung und der voraussichtlichen Lieferzeit.
Bald verfügbar!
Das Produkt ist in unserem Lager Niederkrüchten nicht vorrätig. Gewöhnlich ist es innerhalb von 5 Werktagen wieder verfügbar.
Aufgrund der aktuellen Pandemie und der damit verbundenen weltweiten Bauteileverknappung kann sich die Lieferzeit z.T. stark verzögern.
Auf jeden Fall erhältst du eine E-Mail mit den Einzelheiten der Lieferung und der voraussichtlichen Lieferzeit.
Selbstverständlich hast du das Recht, vom Kauf zurückzutreten (siehe Widerrufbelehrung).