Der Channel One ist der ideale Kanalzug für sichere Ergebnisse bei höchsten klanglichen Ansprüchen. Umfangreiche Automationen für schnelle Bedienbarkeit und musikalisches Klangverhalten gewährleisten erstklassige Aufnahmen vom ersten Take an.
„Mit diesem Gerät schließt der Hersteller auf extrem hohem Qualitätsniveau eine bislang noch nicht besetzte preisliche Lücke … wirklich etwas zum Fürchten für den Wettbewerb!”
Fritz Fey, Studio Magazin
Die Vorverstärkungsstufen bieten drei Eingänge:
Der De-Esser entfernt störende S-Laute ohne klangliche Beeinträchtigungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kompressor-Techniken werden die S-Frequenzen sehr schmalbandig gefiltert und gegenphasig dem Original zugemischt, wodurch die S-Laute sehr unauffällig gelöscht werden.
Der De-Esser arbeitet im Auto-Threshold-Modus. Dieser stellt auch bei schwankendem Abstand zum Mikrofon ( = schwankender Eingangspegel) eine konstante Bearbeitung sicher! Die Bedienung beschränkt sich auf die Einstellung der gewünschten S-Reduction.
Über den Insert (Send/Return) können externe Effektgeräte (Hall, Delay) eingeschleift oder das reine Vorstufensignal rausgeschickt werden.
Die Kompressor/Limiter-Sektion basiert auf SPLs Double-VCA-Drive-Schaltung, die hervorragende Rausch- und Verzerrungsdaten aufweist und selbst bei extremen Einstellungen musikalische Ergebnisse liefert.
Auch der Kompressor ist über nur einen Regler extrem einfach und schnell einzustellen.
Das Noise Gate mit Auto-Release-Circuit arbeitet knack- und flatterfrei; Hallfahnen werden „erkannt“ und nicht abgeschnitten.
Für den Channel One wurde eine neue EQ-Sektion entworfen, die speziell für die Bearbeitung von Stimmen sowie akustischer und elektronischer Instrumente ausgelegt ist.
Neben Low-, Mid-Hi- und Air-Band-Filtern dient eine Feldeffekt-Verzerrungsstufe zum charaktervollen Anzerren verzerrungswürdiger Signale.
Einzigartig in dieser Gerätekategorie:
Mit dem Kopfhörermonitor kann dem Sänger/Sprecher endlich ohne Umweg ein individueller Mix ohne Latenzprobleme zugeführt werden. Der Mix über ein Mischpult ist nicht mehr nötig.
Übertrager sind Transformatoren, die alternativ zu elektronischen Symmetriestufen in den Ein- und Ausgängen verwendet werden.
In vielen Klassikern der Tontechnik sind Übertrager zu finden. Durch sie wird der Bass- und Grundtonbereich runder und erhält etwas mehr Druck. Der Hoch- und Obertonbereich klingt etwas seidiger und präsenter.
Wir empfinden Übertrager klanglich vor allem bei Stimmen als vorteilhaft. Für höchste Präzision und Geschwindigkeit in der Signalübertragung (Transientenverarbeitung) sind jedoch elektronische Stufen besser geeignet. Unterm Strich ist es also eine Frage des Geschmacks und der Anwendung.
Bei Vorverstärkern oder Kanalzügen nimmt der speziell für Mikrofoneingänge gefertigte Eingangsübertrager 2161 zusätzlich eine Verstärkung von bis zu 14 dB (mikrofon-abhängig) vor, die dann der Skalierung hinzugerechnet werden muss.
Dadurch wird der Mikrofon-Vorverstärker entlastet. Da die Übersetzung passiv im Übertrager den Pegel erhöht kommt auch kein Rauschen hinzu. Daher hat bei Vorverstärkern der Eingangsübertrager eine größere Bedeutung als der Ausgangsübertrager.
Allerdings bringt erst die Ausstattung mit beiden Übertragern alle positiven klanglichen Aspekte – sowie eine erhöhte Betriebssicherheit.
Die 24-Bit-Wandlerkarte bietet einen SPDIF-Ausgang, der sowohl als coaxialer als optischer Ausgang zur Verfügung steht.
Die interne Abtastrate kann mit Schaltern auf 44.1, 48, 88.2 und 96 kHz eingestellt werden. Andere Abtastraten (32, 176,4, 192 kHz) können nur mit einem externem Synchronisationssignal eingestellt werden.
Referenz: 0 dBu = 0,775V. Technische Änderungen vorbehalten.
Aufgrund von Covid19 sind derzeit keine Events geplant.
Auf Lager!
Das Produkt ist in unserem Lager Niederkrüchten vorrätig und wird noch am selben oder nächsten Werktag versendet.
Wir arbeiten die Bestellungen nach Bestelleingang ab und aktualisieren den Bestand im Online-Shop regelmäßig. Falls das Produkt wegen hohem Bestellaufkommens kurzfristig nicht mehr verfügbar ist, hast du selbstverständlich das Recht, vom Kauf zurückzutreten (siehe Widerrufbelehrung).
In jeden Fall erhältst du eine E-Mail mit den Einzelheiten der Lieferung und der voraussichtlichen Lieferzeit.
Bald verfügbar!
Das Produkt ist in unserem Lager Niederkrüchten nicht vorrätig. Gewöhnlich ist es innerhalb von 5 Werktagen wieder verfügbar.
Aufgrund der aktuellen Pandemie und der damit verbundenen weltweiten Bauteileverknappung kann sich die Lieferzeit z.T. stark verzögern.
Auf jeden Fall erhältst du eine E-Mail mit den Einzelheiten der Lieferung und der voraussichtlichen Lieferzeit.
Selbstverständlich hast du das Recht, vom Kauf zurückzutreten (siehe Widerrufbelehrung).