Der Vitalizer basiert auf Erkenntnissen der Psychoakustik und Audiometrie.
Sein Filternetzwerk gehört zu den wenigen patentierten Filtern.
Es macht den Detailreichtum von Audio-Signalen hörbarer. Eingriffe in das Klangbild sind eher musikalischer Natur. Musikproduktionen klingen natürlicher, lebendiger, differenzierter, leichter verständlich, tiefer gestaffelt und breiter verteilt.
Dies sind die fünf Regler der Vitalizer-Kernschaltung.
Drive regelt die Ansteuerung des Filternetzwerks. Der Bass kann eine weiche oder harte Klangfarbe annehmen. Kompressor fängt Pegelspitzen ein.
Mid-Hi Tune stellt die Einsatzfrequenz ein oberhalb derer Frequenzen angehoben und unterhalb deren Frequenzen abgesenkt werden.
Process Level stellt die Intensität von Mid-Hi Tune und Bass ein.
Zusätzlich zur Vitalizer-Kernschaltung verfügt der Stereo Vitalizer Mk2-T über eine Hoch- und Obertonstufe mit Spulenfilter (LC) und einem Stereo Expander zur Verbreiterung der Stereo-Basis.
Ein Schlüsselmerkmal der Vitalizer-Technologie ist die Demaskierung überlagerter Klanganteile. Dabei setzt der Vitalizer den Empfindungszeitpunkt einer Frequenz in Beziehung zu ihrer Lautstärke. Durch einen minimalen zeitlichen Versatz lauter Frequenzen werden leisere, zuvor überlagerte Klanganteile „demaskiert“ und somit hörbar.
Die nicht lineare Empfindlichkeit des menschlichen Gehörs ist den 1930er Jahren durch die „Fletcher-Munson-Kurven“ bekannt.
Diese “Kurven gleicher Lautheit” (heute durch die Norm ISO 226:2003 definiert) veranschaulichen die gleiche Wahrnehmung der Lautheit als Maß für den Schalldruckpegel über das Frequenzspektrum, bei dem ein Hörer eine konstante Lautheit wahrnimmt, wenn er sie mit reinen, gleichmäßigen Tönen präsentiert bekommt.
Der Vitalizer gleicht das Frequenzspektrum den Kurven gleicher Lautheit an, was insbesondere die Lautheitsempfindung verbessert.
Die zwei Kanäle des Stereo Vitalizer Mk2-T sind mit Neutrik-XLR-Buchsen und parallel geschalteten Klinkenbuchsen ausgestattet. Die Signalübertragung ist elektronisch symmetriert mit einem Nominalpegel von +6 dB.
Referenz: 0 dBu = 0,775V. Technische Änderungen vorbehalten.
Aufgrund von Covid19 sind derzeit keine Events geplant.
Auf Lager!
Das Produkt ist in unserem Lager Niederkrüchten vorrätig und wird noch am selben oder nächsten Werktag versendet.
Wir arbeiten die Bestellungen nach Bestelleingang ab und aktualisieren den Bestand im Online-Shop regelmäßig. Falls das Produkt wegen hohem Bestellaufkommens kurzfristig nicht mehr verfügbar ist, hast du selbstverständlich das Recht, vom Kauf zurückzutreten (siehe Widerrufbelehrung).
In jeden Fall erhältst du eine E-Mail mit den Einzelheiten der Lieferung und der voraussichtlichen Lieferzeit.
Bald verfügbar!
Das Produkt ist in unserem Lager Niederkrüchten nicht vorrätig. Gewöhnlich ist es innerhalb von 5 Werktagen wieder verfügbar.
Aufgrund der aktuellen Pandemie und der damit verbundenen weltweiten Bauteileverknappung kann sich die Lieferzeit z.T. stark verzögern.
Auf jeden Fall erhältst du eine E-Mail mit den Einzelheiten der Lieferung und der voraussichtlichen Lieferzeit.
Selbstverständlich hast du das Recht, vom Kauf zurückzutreten (siehe Widerrufbelehrung).