Für diese SPL User Story haben wir Keith Ross in seinem Studio in Fort Lauderdale, Florida, besucht.
Keith Ross ist ein in Miami geborener Produzent, Mixer, Songwriter, Vocal-Producer und Komponist. Nach 20 Jahren in der Musikbranche und 15 Jahren seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn ist er ein vielseitiger Profi, der in seinem Handwerk über mehrere Genres hinweg respektiert wird. Keith hatte das Privileg, in verschiedenen Funktionen mit einem wahren „Who is Who“ der Musikwelt zu arbeiten.
„Mein Name ist Keith Ross. Ich bin Producer, Songwriter und Mixer aus Fort Lauderdale, Florida. Ich arbeite mit Künstlern wie Jill Scott, Timbaland, Missy Elliot, J. Balvin oder Fifth Harmony zusammen.“
Viel Spaß beim Anschauen!
„Das Abmischen spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, Emotionen zu transportieren, die ein Song vermitteln will. Ein Mix kann auch eine Aufnahme verderben. Man kann einen großartigen Song mit einem nicht so großartigen Mix haben, und er wird nie auf dieselbe Weise rüberkommen. Wenn man einen großartigen Mix für einen mittelmäßigen Song hat, kann dieser oft über einen großartigen Song mit einem nicht so guten Mix siegen.“
„Ich entscheide mich für ein bestimmtes Produkt, wenn es mir etwas bietet, das ich auf andere Weise nicht bekommen kann.
MixDream:
„Der MixDream – dieses magische kleine Gerät – macht etwas wirklich Erstaunliches. Deshalb wurde er auch zu meinem primären Summierer. Er klingt so transparent, als ob er überhaupt nicht da wäre. Das ist wirklich wichtig, denn er zeigt mir damit, wie es wirklich klingt. Er ist in keinster Weise tonfärbend und die Transienten kommen wirklich schnell durch. Das ist eine große Sache! Alles was ich höre wird unverfälscht gut übertragen. Mir ist aufgefallen, dass ich dadurch viel weniger zum Probehören zum Auto laufen muss und es gibt weniger Rätselraten. Wenn ich die Aufnahme auf anderen Lautsprechern höre, stelle ich fest, dass alles an anderen Orten genau so klingt wie hier im Studio.“
„Ich habe schon viele Summing Mixer von verschiedenen Herstellern ausprobiert, aber das ist der erste, von dem ich sagen kann, dass er außerhalb meines Studios genauso klingt wie im Studio.“
„Ich nutze den Stereo-Expander – er erzeugt einen netten kleinen ,Bumb‘ im Seitensignal und bringt die Instrumente irgendwie nach vorne.“
„Ich nutze das Gerät im Grunde als meine Konsole. Ich habe bestimmte Geräte darauf gepatcht. Eines der Dinge, die ich noch nie bei einem anderen Summing Mixer gesehen habe, ist, dass er für jeden Kanal individuelle Ein- und Ausgänge hat. Das macht ihn sehr, sehr vielseitig.“
„Wenn ich Stems mache, kann ich einfach direkt auf die Eingänge meines Interfaces zurückgreifen. Das konnte ich so noch nie mit einem anderen Summing Mixer umsetzen. Diese Möglichkeit zu haben, ist einfach ,life-changing‘. Der MixDream ist der Summing Mixer für mich. Ich werde dieses Gerät nie mehr hergeben.“
Wenn ihr mehr über den SPL MixDream erfahren möchtet, schaut euch die folgenden Produktseiten an: